Tangos, Barcos y Judios – Tangos, Schiffe und Juden

Mit Miguel Wolf - Gesang, Gitarre und Geschichten

Miguel Wolf macht sich in seinem neuen Programm auf die Suche nach den jüdischen Spuren im argentinischen Tango. Und findet so viele und vieles: Komponisten, Texter und Musiker, Orchesterchefs, Verleger und Radiomoderatoren. Aus Osteuropa kamen sie ab Ende des 19. Jahrhunderts nach Argentinien – auf der Suche nach einer neuen und sicheren Heimat. Der Tango öffnete ihnen und ihren Kindern die Türen in die Gesellschaft. Allerdings nicht immer unter ihrem wahren Namen, denn: „Wenn du Tango singen willst, heißt du besser weder Leon noch Zucker“ (Celedonio Flores). Im intimen Rahmen nur mit Stimme und Gitarre nimmt Sie Miguel Wolf mit auf eine musikalisch-biographische Reise durch die Tangolokale von Buenos Aires. Mit viel Intensität und großem Charme präsentiert er Geschichten und Tangos von Raúl Kaplún (Israel Kaflun), Chico Novarro (Bernardo Mitnik) und vielen anderen.

Miguel Wolf wurde in Chile als Nachkomme emigrierter deutscher Juden geboren und lebt seit 35 Jahren in Hamburg. Zahlreiche Reisen führten ihn nach Buenos Aires, wo er Unterricht bei Patricia Andrade (Gesang) und Ramón Maschio sowie Adrian Lacruz (Gitarre) erhielt. Er sagt von sich selbst: „Tango, das ist meine Krankheit und meine Medizin.“

Ort:

Kunst & Bühne, Nordwall

Zeit:

Samstag, 11. November 2023, 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr

Eintritt:

19,00 Euro

Veranstalter:

Gesellschaft für Christlich-jüdische Zusammenarbeit Celle e.V. und Kunst & Bühne Celle

Karten gibt es an der Abendkasse, im s’Fachl in der Bergstraße 52 oder online weiter unten auf dieser Seite:

https://www.kunstundbuehne.de/event/miguel-wolf-tangos-barcos-y-judios/