„Singt ojf Jiddisch! – Jiddische Lieder & Geschichten“

Am Rande seines Theologiestudiums „stolperte“ Olaf Ruhl 1984 über jiddische Lieder, und seitdem haben sie ihn nicht mehr losgelassen. In Kursen und Workshops nicht nur beim Yiddish Summer Weimar und durch Gesangsunterricht hat er seine musikalischen und sprachlichen Kenntnisse vertieft.
Seit 2007 tritt er mit seinem Programm „Singt ojf Jiddisch! – Jiddische Lieder & Geschichten“ auf. Es ist eine heitere musikalische Einführung in die jiddische Musik, Sprache und Kultur; mit Liedern, Gedichten und Anekdoten; mit Stimme, Akkordeon und Gitarre und hoffentlich einem großem interessiertem Publikum.
Olaf Ruhl, Jahrgang 1964, stammt aus dem Rheinland, ist christlich erzogen und aufgewachsen, aber mit dem Bewusstsein, eine jüdische Urgroßmutter (gehabt) zu haben. Ersten Instrumentalunterricht bekam er ab Mitte der 1970er-Jahre (Glockenspiel, Klavier, Gitarre; Akkordeon im Selbststudium), und wirkte in der Folgezeit mit in kleineren Ensembles und Kirchenchören.

Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir zu einem gemütlichen Zusammensein mit der Ev.-ref. Gemeinde bei Wein und Knabbereien ein.

Zeit:

Samstag, 16. August 2025, 16.00 Uhr

Ort:

Ev.- Ref. Kirche, Hannoversche Straße 61

Musik:

Olaf Ruhl, Berlin

Veranstalter:

Gesellschaft für Christlich-jüdische Zusammenarbeit Celle e.V.